Die Neujahrsansprache schenken wir uns. Dafür sprechen wir über unsere Pläne in 2021 und die vergangene Festive500. Uwe berichtet von seinem Selbstaufbau Gravelbike und wir gehen mal wieder gemeinsam in die Bastelscke.
Die Tonqualität dürfte in dieser Ausgabe signifikant besser sein. Wir nutzen jetzt wieder Profitechnik für die Aufnahme 😉
- Zwischen den Tagen
- Festive500
- Pascals neues Bike
-
Riverside Touring 920 | Gravelnews
- Pascals 2021 Pläne
-
Smugglers' Path
-
Le Fabuleux | Pion.cc
-
Smugglers‘ Path French Borders | Gravelnews
-
MCH2021 - May Contain Hackers 2021
- Toms 2021 Pläne
- Willkommen beim HanseGravel
- dirtyboar.be
-
Eschborn-Frankfurt | Eschborn-Frankfurt
-
BADLANDS
-
Lungomare Bike Hotel, Cesenatico
- Ralphs 2021 Pläne
-
Nova Eroica Italy - Eroica.cc
-
Schottergaudi 200 - Das Wetterstein - Karwendelbrevet | bikepackers.de
-
Rhœn Divide – … durch die Rhön von Norden nach Süden
- Uwes 2021 Pläne
-
Holy Gravel 2021 – Spring Edition – 555 / 666 km Gravel Deluxe im Norden
-
Deutschland Tour | Offizielle Homepage der Profirundfahrt | Deutschland Tour
Hi,
was eine Dropper Post angeht, kann ich die TranzX JD-YSP36 mit außenverlegtem Zug empfehlen, wenn ausreichend Sattelstütze aus dem Sitzrohr rausguckt. Die hat 110 mm Einsinktiefe und gibt es auch mit innenverlegtem Zug, sofern der Rahmen das zulässt. TranzX hat eine PDF online, die einen guten Überblick über die Produkte liefert.
Dazu einen Remote-Hebel von PRO für Dropbars, der ist nicht günstig, aber genial – kein Umgreifen aus den Hoods oder Drops nötig.
Hebel an der Stütze würde ich auf jeden Fall vermeiden wollen und generell lohnt die Dropper Post natürlich nur, wenn man häufiger anspruchsvolle Trails fährt.
VG
Max
Hallo Max,
die TranzX habe ich auch. Allerdings mit innenliegenden Zug. Ich bin sehr zufrieden damit.
Als Remote Hebel habe ich die ReMote von Wolftooth installiert https://gravelnews.de/wolf-tooth-remote-dropbar/
Wieso würdest du die mit dem Hebel unter dem Sattel vermeiden wollen? Ja, man muss etwas besser aufpassen und kann/sollte nicht während der Fahrt den Hebel bedienen. Das kann zu Unfällen führen. Aber wenn man kurz hält, Hebel zieht und weiter rollt ist alles gut.
Gruß
Pascal
Genau das Anhalten ist der Grund. Mit dem Hebel von PRO muss ich nicht mal den Finger von der Bremse nehmen und Situationen, in denen man die Dropper Post braucht, sind halt nicht die ruhigen Momente, in denen man es sich erlauben kann, nicht bremsbereit zu sein/keine gute Kontrolle zu haben oder eben absteigen möchte.
https://www.bikeradar.com/news/drop-bar-dropper-lever
Hi,
fände es ganz Interessant genaueres über den Alpencross von Ralph mit seinem Sohn sowie den geplanten Familien-Cross zu hören. Bei mir sind das noch drei Jahre hin, aber ich bin doch sehr neugierig was bei einem 6-jährigen auf dem Rad schon so alles möglich ist. Vielleicht wäre das Radsport/Bikepacking mit Kindern/Familie ja auch mal ein interessantes Thema!
Grüße,
Sandro