Heute sprechen wir über das was in unserer Werkzeugtasche für unterwegs so drin ist. Was braucht also der Gravelbiker und Bikepacker so unterwegs? Kurze Ausfahrten oder Mehrtagestouren.
Das Thema Taschen darf natürlich nicht zu kurz kommen und wir reden über dem Wetter angepasste Bikepackingtaschen. Wasserdichte…
- Leserbriefe
-
gravelnews | Gravelnews
- Der Orbitkönig Matthias Fischer ist dabei
-
Fischer Mt – orbit360.cc
- Multitools
- Taschen
- Ortlieb - Bikepacking Taschen
-
Topeak-Bikepacking
- Events
-
Let's Gravel - Dirty Gravel
-
Superprestige CX – SuperprestigeCX Saison 20/21
-
freeze!300 – gravelrace.de
Tolle Episode, wie immer – macht einfach Spaß euch zu hören und Rolf Nestrasil ist eine tolle Ergänzung für den Podcast, gerne öfter mit ihm.
Hallo zusammen. War wieder sehr unterhaltsam. Beim Multitool finde ich ja eher den Kreuzschlitz vor dem “Normalschlitz” sinnvoller. Und ja, mehr und mehr T25 kommt schon von Werk ab zum Einsatz. Eine Frage zu Taschen: Hat schon jemand Erfahrung zu klassischen Satteltaschen und einem Brooks Swift gemacht? Da sind die Sattelstreben ja recht breit und tief angeordnet…
Hallo zusammen,
es war wie immer eine Tolle Folge vom Podcast. Ihr habt in der runde überlegt, welche Marke aus den Staaten einen Stahlrahmen mit genügend Befestigungspunkten für diverse Anbauteile bietet. Mir fiel da gleich das NINER RLT 9 ein. Das Rad gibt es in Stahl, Alu und Carbon. Alle haben die gleiche Geometrie und laut NINER über 20 Befestigungspunkte für unterschiedlichste Anbauteile am Rahmen und der Gabel.
Weiter so und schöne Grüße in die Runde
von Markus
Hey! Glaube wenn ihr USA und viele Befestigungspunkte meint redet ihr sicher vom Salsa Cuthroat 👍🏻
Hallo zusammen,
vielen Dank für die informative Folge. Besonders die Tipps zu den Werkzeugen und Multitools fand ich sehr hilfreich.
Und danke auch für das Aufzeigen der Optionen hinsichtlich der Taschen und des Packens der Taschen.
Offensichtlich ist Bolt-on schwer im Kommen, wenn man sich die Rahmen der verschiedenen Hersteller anschaut. Hinsichtlich der Funktionalität der Bolt-on-Systeme ist aber noch viel Platz nach oben, hier sind die Taschenhersteller nun gefragt. Ortlieb zeigt da eine tolle Lösung (noch auf Kosten des Packvolumens).
Ein weiteres gutes Beispiel ist das abnehmbare Top-Tube-Bag von Apidura (leider aktuell nicht lieferbar): https://www.apidura.com/shop/magnetic-top-tube-pack/
Vielen Dank für die tolle Folge, macht gerne weiter so!